M I K S - Magazin Menschen Info Kultur Sport
  • MIKS ONLINE
  • #bestagerblog
  • #mikspferdesport
  • #kultur
  • Impressum/DSGVO/Kontakt
  • Archiv
  • MIKS ONLINE
  • #bestagerblog
  • #mikspferdesport
  • #kultur
  • Impressum/DSGVO/Kontakt
  • Archiv

HORSES & DREAMS meets Austria – Schimmel dominieren den Borgberg

2/5/2017

0 Kommentare

 

Allen voran: Caspar mit seinem Reiter Emanuele Gaudiano (ITA)

Bild
Bild
Bild
Genau so hatte sich Emanuele Gaudiano den Auftakt vorgestellt: Mit dem elf Jahre alten Schimmel Caspar aus der Zucht des Gestütes Lewitz gewann der italienische Olympiareiter die erste von sechs Etappen der DKB-Riders Tour bei Horses & Dreams meets Austria in Hagen am Teutoburger Wald. „Er ist ein sehr vorsichtiges Pferd, Caspar hat einen Super-Charakter, gutes Vermögen,  er kann alles, ich war mit ihm ja auch in Rio“, strahlte der Sieger im Großen Preis der Deutschen Kreditbank AG nach dem geglückten Coup.   

Rom ruft - Hamburg lockt 
Überhaupt erklang Italiens Nationalhymne in den Tagen von Horses & Dreams dank Gaudiano häufiger. Es „lief rund“ für den 30 Jahre alten Springreiter, der seit vielen Jahren nahe Frankfurt in Büttelborn lebt. Nach dem Sieg in der ersten Wertungsprüfung und den damit gesicherten 20 Punkten für das Ranking der DKB-Riders Tour, fiel nur ein winziger Wehmutstropfen in die Planung. „Wenn das Derby in Hamburg ist, muss ich zum Nationenpreis nach Rom“, so der Springreiter, der in der Uniform der italienischen Präsidentengarde reitet. Gaudiano tritt seit mehreren Jahren immer wieder beim Deutschen Spring-Derby an, weil er unbedingt einmal gewinnen will. Beim Offiziellen Nationenpreisturnier im Heimatland darf der Kaderreiter jedoch nicht fehlen. Danach will er in Wiesbaden weiter auf Punktejagd gehen.    

Planung überdenken 
Gründlich überlegen wird jetzt auch Christian Rhomberg. Der Österreicher eroberte mit Saphyr des Lacs Rang zwei in der DKB-Riders Tour, vertrat die Farben des Gastlandes von Horses & Dreams damit höchst erfolgreich. „Wir haben uns fest vorgenommen, in Wiesbaden zu starten, den weiteren Verlauf haben wir wegen der Nationenpreise noch nicht geplant“, so Rhomberg, „da muss der Nationaltrainer noch was dazu sagen.“ Nachdenken wird auch Markus Beerbaum über die Etappen der DKB-Riders Tour. Der Springreiter aus Thedinghausen eroberte mit Comanche, den sonst Eherfrau Meredith Michaels-Beerbaum reitet, Platz drei. „Man hat mich in den vergangenen Jahren ja viel am Einritt und am Abreiteplatz gesehen, aber ich habe jetzt mehrere Pferde - nicht nur Comanche - mit denen ich mich wieder auf einem internationalen Niveau etablieren kann“, so Beerbaum, „ da gibt es jetzt noch keine festen Ziele. Für mich ist die Tour durchaus ein sehr guter Einstieg, das ist das Niveau auf dem ich mich zeigen und etablieren muss, um auch beim Bundestrainer in den Blickpunkt zu kommen.“   

Der Große Preis der Deutschen Kreditbank als erste von sechs internationalen Stationen der DKB-Riders Tour sah 47 Paare im ersten Umlauf, genau 12 erreichten den zweiten Umlauf, darunter auch der Sieger der Qualifikation, Gert-Jan Bruggink (Niederlande) und der zweitplatzierte Mathis Schwentker (Hagen a.T.W.), die am Ende Rang 12 (Bruggink) und acht (Schwentker) belegten.  
Ergebnisse im Überblick:

16 Int. Springprüfung mit 2 Umläufen (1.60 m) CSI 4* - FEI Art. 273.3.3.1 DKB-Riders Tour - Wertungsprüfung Große Tour - Finale -, Großer Preis der Deutschen Kreditbank AG: 1. Emanuele Gaudiano (Italien), Caspar 232, 0.00/50.30; 2. Christian Rhomberg (Österreich), Saphyr Des Lacs, 0.00/50.93; 3. Markus Beerbaum (Thedinghausen), Comanche 28, 0.00/51.12; 4. Douglas Lindelöw (Schweden), Zacramento, 0.00/51.23; 5. Marc Houtzager (Niederlande), Sterrehof's Baccarat, 0.00/53.30; 6. Christian Kukuk (Riesenbeck), Colestus, 0.00/53.40;

Ranking der DKB-Riders Tour nach der ersten von sechs Etappen 1. Emanuele Gaudiano (Italien), 20 Punkte; 2. Christian Rhomberg (Österreich), 17; 3. Markus Beerbaum (Deutschland), 15 4. Douglas Lindelöw (Schweden), 13; 5. Marc Houtzager (Niederlande), 11; 6. Christian Kukuk (Deutschland), 10; 7. Niklas Krieg (Deutschland), 9; 8. Mathis Schwentker (Deutschland), 8; 9. Wout-Jan van der Schans (Niederlande), 7; 10. Felix Haßmann (Deutschland), 6;
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    WERBUNG
    Bild
    Roman Jansen, Köln Tel. 01525 - 4051848
    Bild
    Mensch und Pferd - Eine einzigartige Verbindung
    NEXT STOP::
    Signal-Iduna- Cup 
    ​Dortmund
    Bild
    Ein KLICK zu Designer-Trensen von Imke Löwe...
    Bild
    Bild
    Mitmachen und helfen...
    Bild
    Bild

    Events 2019

    Bild
    SIGNAL IDUNA CUP WESTFALENHALLEN DORTMUND 7. - 10.03.2019
    Bild
    Bild
    Bild
    7. bis 10. Juni
    Bild
    Bild

    RSS-Feed

Hier entlang zu unserem Best Ager Blog! 

Bild
© COPYRIGHT 2018. ALL RIGHTS RESERVED.

 Unser Rückblick CHIO 2018