M I K S - Magazin Menschen Info Kultur Sport
  • MIKS ONLINE
  • #bestagerblog
  • #mikspferdesport
  • #kultur
  • Impressum/DSGVO/Kontakt
  • Archiv
  • MIKS ONLINE
  • #bestagerblog
  • #mikspferdesport
  • #kultur
  • Impressum/DSGVO/Kontakt
  • Archiv
Bild

Sommerhitze und tropische Nächte - Tipps für Ausgeschlafene

29/5/2018

Kommentare

 
Wetterkapriolen und tropische Nächte stehen uns in den nächsten Wochen bevor. Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt, damit guter Schlaf nicht zu kurz kommt.
Bild
Splitterfasernackt? Mit Ventilator? Kalt geduscht? Fenster sperrangelweit geöffnet? Alles keine guten Ideen. Experten empfehlen leichte Baumwollkleidung und Bettwäsche mit Satineffekt. Das wirkt ausgleichend und saugt den Schweiß auf. Auch Zugluft gilt es zu vermeiden, denn ein steifer Nacken oder Rückenschmerzen sind oft die Folge am nächsten Tag.
Ventilatoren im Schlafzimmer?
Da spricht generell nichts gegen, sie sollten aber in der Nacht ausgeschaltet werden. Laufen sie den ganzen Tag, werden sie schnell zu Stromfressern und in der Nacht schaden sie außerdem Muskeln und begünstigen Erkältungen - genau wie Zugluft. Daher den Ventilator besser nur morgens und abends für eine kurze Zeit anschalten und vor dem Einschlafen ausstellen.
Essen gegen Hitze
Leichte Kost und viel Flüssigkeit helfen dem Körper. So kann er sich den Temperaturen besser anpassen. "Wer zwei bis vier Stunden vor dem Schlafengehen gar nichts mehr isst, schafft noch bessere Bedingungen", weiß Dr. M. Wagner. Übrigens, hungrig zu Bett gehen ist nicht gut. Spargel, Bananen oder Aprikosen sollen ein perfekter Snack am Abend sein. Lt. Experten unbedingt vermeiden: Frittiertes, Weizenprodukte, Chips und Zucker!
Frische-Kick: lauwarm duschen
Eine kalte Dusche wirkt schnell kontraproduktiv, denn der Körper reagiert anschließend mit erhöhter Schweißbildung. Gegen eine lauwarme Dusche spricht aber nichts. Wertvolle Körperöle nach der Dusche können für eine angenehme Kühle sorgen. Wie wäre es mit Zitrus oder Minze? Wer es beruhigend mag versucht es mit Lavendel, Melisse oder Zeder. Ein nasses Handtuch eignet sich übrigens hervorragend als Duftträger. Einige Meter vom Bett entfernt aufgehängt, entfaltet es eine sanfte Wirkung.
  • leichte Baumwollwäsche (gilt für Pyjama und Bettwäsche)
  • keine Zugluft
  • tagsüber Jalousien runter, Fenster zu evtl. auf Kipp
  • nach Sonnenuntergang Fenster komplett öffnen
  • Fliegengitter (gibt's im Baumarkt) schützen vor Störenfrieden
  • im Dachgeschoss helfen Außenjalousien gegen Überhitzung
  • leichte Kost am Abend
  • vor dem Zubettgehen lauwarm duschen
  • MIKS Tipp: Ein feuchtes Tuch mit Zitrusduft oder Minze  im Schlafzimmer aufhängen
Kommentare
    Werbung

    RSS-Feed

    Bild
    TEXT – AUF DEN PUNKT.

Hier entlang zu unserem Best Ager Blog! 

Bild
© COPYRIGHT 2018. ALL RIGHTS RESERVED.

 Unser Rückblick CHIO 2018